Archiv der Kategorie: Gelesen

Das Web bauen

Sie nehmen die Architekturmetapher beim Wort: Morville und Rosenfeld zeigen in ihrem Standardwerk Information Architecture for the World Wide Web die Arbeit des Informationsarchitekten und schaffen damit eine Rechtfertigungsgrundlage für den digitalen Bibliothekar.

Der Informationsarchitekt wird vorgestellt als einer, der Dächer für Informationen deckt. Jedes Haus wird für einen bestimmten Zweck gebaut und muss umgebaut werden, wenn sich die Anforderungen ändern. Analog soll es mit den Strukturen geschehen, mit denen Informationen organisiert werden.

Dass es Informationsarchitekten braucht, wird von der Informationsseite her ziemlich schnell klar. Aber auch auf der Seite der finanziellen Interessegruppen wird mit Return on Investment-Studien gezeigt, dass sich Investitionen in Informationsarchitektur lohnen. Dabei gilt es zwei Aspekte zu beachten: Kunden finden sich auf einer Seite mit guter Informationsarchitektur schneller zurecht und finden eher die Dinge, wofür sie bereit sind, Geld auszugeben. Auf der anderen Seite lässt sich mit Informationsarchitektur viel Geld sparen: Mitarbeiter finden ihre Dokumente im Intranet schneller, wenn sie gut organisiert sind.

Diese beiden Argumente zeigen dann auch die Orientierung der Informationsarchitekten: Informationen sollen gefunden werden und zwar so, dass die Benutzer der Systeme nicht zuerst komplizierte Suchalgorithmen verstehen müssen. An Beispielen wird gezeigt, wie Informationen nutzergerecht aufbereitet werden können: Viele Webseiten kennen einen Aufbau nach Nutzergruppen. Universitäten beispielsweise haben oft eine Seite für Studieninteressierte, für Studierende oder Dozierende. Seiten von Computerherstellern dagegen enthalten oftmals Unterteilungen in Privatkunden, kleine Unternehmen und Grossunternehmen. Die Informationen werden nach diesen Nutzergruppen angeordnet, damit der Interessierte möglichst schnell zu den gewünschten Informationen kommt.

Es geht in der Informationsarchitektur also vor allem darum, sinnvolle Strukturen für Webseiten zu bauen und dabei mit einer Kombination von Organisation, Labeling, Suchfunktionen und Navigationssystemen Information so zugänglich zu machen, dass die Nutzer von Webseiten möglichst schnell zu den Informationen kommen, die sie suchen. Wichtig ist es auch, den Kontext zu beachten: Man kann Informationsarchitekturen nicht in den luftleeren Raum hinaus bauen. Aus diesem Grund gilt es auch Unternehmensprozesse und Nutzerkreise zu kennen.

Informationsarchitekten nach dem Verständnis von Morville und Rosenfeld sind weder Programmierer noch Designer, sondern kommen von der Information her. Semantik ist daher eines der Zentren, um die sich die Informationsarchitektur dreht. Daher sind Metadaten, Vokabulare, Thesauri, Kategorisierungen, semantische Beziehungen dem Informationsarchitekten besonders wichtig.

Das Buch stellt verschiedene Arbeitsfelder vor: Informationsarchitekten visualisieren Datenstrukturen, entwickeln Vokabularien zur Beschreibung von Informationen, entwerfen Strategien zur Integration von Content in die bestehende Informationsarchitekturen, entwickeln Informationsstrategien und gehen empirisch vor. Sie arbeiten vor allem mit Webseiten und Intranets. Morville und Rosenfeld zeigen auch Werkzeuge, mit denen Informationsarchitekten Thesauri erstellen, wie Vokabulare gemanagt werden und was es zu beachten gibt, wenn Informationsarchitekturen implementiert werden. So werden verschiedene Verfahren zum Ermitteln von Vokabularen zum Labeln von Inhalten vorgestellt. Ein Beispiel ist Play Cards: Es geht darum, mit verschiedenen Benutzern Karten zu spielen, die als Labels dienen. Im Spiel wird ermittelt und dokumentiert, wie verschiedene Nutzer Informationen unterschiedlich mit Labels versehen. Auf diese Weise wird empirisch ein Vokabular erstellt, das die Nutzer einbezieht, die im Alltag mit dem Labelsystem zu tun haben werden.

Gerade die Nutzung im Alltag stellt den Informationsarchitekten vor Schwierigkeiten, weil eine Informationsarchitektur nicht etwas ist, was einmal eingesetzt wird und dann auf ewig läuft: Kommen neue Informationen hinzu, müssen diese nach den Vorgaben ins bestehende System eingearbeitet werden. Für die täglichen Aufgaben müssen Verantwortliche eingesetzt werden, die das System am Laufen halten und die Vokabulare konsequent auf Informationen vergeben und so die Webseiten oder das Intranet auf dem aktuellen Stand halten.

Morville und Rosenfeld zeichnen in ihrem Buch das Bild eines Informationsarchitekten, der den Plan für ein Informationshaus erstellt und gleichzeitig Strategien entwickelt, mit denen das Haus auf einfache Weise erweitert werden kann. Dabei wird viel Gewicht auf die Metapher des Architekten gelegt, der hauptsächlich konzeptuell arbeitet und weder selbst das Design für eine Website erstellt, noch programmiert.

Morville, Peter/Rosenfeld, Louis: Information Architecture for the World Wide Web. 3. Auflage, O’Reilly: 2006.

José Saramago †

«Am darauffolgenden Tag starb niemand.» So beginnt und endet José Saramagos Roman Eine Zeit ohne Tod. Gestern ist José Saramago gestorben.

Die Nachrufe auf den bloggenden Nobelpreisträgern betonen alle seinen Atheismus, seine linkspolitische Haltung und sein engagiertes intellektuelles Leben, das in einfachem Milieu begonnen hat.

Das Buch, in dem am darauffolgenden Tag nicht gestorben wird, zeigt die Utopie einer Menschheit, die nicht mehr stirbt. Der Modus des «Was wäre wenn?» lässt Regierungen in sehr schwierige Situationen kommen und skandalöse Entscheidungen fällen. Die Figuren in seinem Buch machen sich auf zu einem Exodus in Länder, in denen noch gestorben werden kann, um der trostlosen Welt zu entkommen.

In einem seiner letzten Blogs dankte Saramago Henning Mankell für seinen Bericht vom Gazaschiff:

Gracias, Mankell.
Un abrazo,
José Saramago

Danke, Saramago. RIP.

Metafiktion

Bibliotheken, die sich eigene Buchbindereien leisten, gibt es ja nur noch selten. Selten sind die Bücher vor ihren Lesern geschützt: Mit Plastikfolie, die Praktikanten lieben lernen, wenn sie sich wieder lösen lässt. Die Bibliotheken mit Buchbindereien jedenfalls wollen ein möglichst einheitliches Erscheinungsbild ihrer Bücher sichern, sie schaffen sich damit sozusagen ihre Corporate Identity.

Frau von Mythenmetz

Ein Buch schlägt farblich stark aus dieser Corporate Identity heraus. Grau statt grün-bräunlich, aber mit der bekannten Signaturmarke, der Signaturschrift und der Beschriftung mit dem Autorennamen. Schlimmer als Katalogisieren muss es sein, dem Buch eine solche Identität zu geben: Kataloge verleichen mit der Zeit, Bücher verschwinden. Aber Bücher verschwinden nicht aus ihrer Identitätshülle. Sie nehmen nur manchmal seltsame Hüllen an wie im Fall der Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers: Alles ist Fiktion. Und in diesem speziellen Fall ohnehin: Ein besonders eifriger Katalogisierer hat die fiktive Autorin, deren fiktiver Übersetzer Walter Moers ist, zur Beschriftung des Buches gemacht. Gratuliere, Frau von Mythenmetz!

Dritte Potenz der Seele

Jeder muss wissen, was er lesen soll, in welcher Reihenfolge er lesen soll und in welcher Weise er lesen soll. Dies ist die Idee des Augustinermönchs Hugo von Sankt Viktor, während er sein Didascalicon schreibt. Im ersten Kapitel macht sich Hugo Gedanken über die Artes, die Wissenschaften: Was gehört zu den Artes, weshalb beschäftigt sich der Mensch mit ihnen? Die Überlegungen, die Hugo in der Zusammenstellung seiner Leseanleitung anstellt, sind äusserst weitläufig und spannend.

Man muss sich beispielsweise Gedanken über die menschliche Seele machen. Hugo teilt die Seele zu diesem Zweck in drei Potenzen ein: eine, die dem Körper das Leben zufügt, eine, die zur Unterscheidung durch die Sinneswahrnehmung befähigt und eine dritte, die sich auf die Kraft des Geistes und der Vernunft stützt. Und genau diese dritte Potenz unterscheidet den Menschen von Gräsern, die nur mit der ersten Potenz bedacht sind, und von Lebewesen, die mit Sinneswahrnehmung ausgestattet sind:

«Diese Potenz steht nur dem Menschengeschlecht allein zur Verfügung. Sie nimmt nicht nur vollkommene und wohlbegründete Sinneseindrücke und Vorstellungen auf, sondern erklärt und bestätigt auch durch einen vollgültigen Erkenntnisakt, was das Vorstellungsvermögen dargeboten hat. Dieser göttlichen Natur genügt es daher, wie gesagt, nicht, das zu erkennen, was sich ihren Sinnen darbietet, sondern indem sie aus Sinneseindrücken Vorstellungen bildet, ist sie auch in der Lage, gegenwärtig nicht vorhandenen Dingen Namen zu geben, und was sie durch ihr Erkenntnisvermögen erfaßt, das enthüllt sie durch die Benennung mit Wörtern. Denn auch das ist dieser Natur eigen, daß sie mit Hilfe des Bekannten das Unbekannte erforscht, und von allem will sie nicht nur wissen, ob es sei, sondern auch was, wie beschaffen und sogar warum es sei.» (S. 121)

Wie würde ein Hugo von heute erklären, dass die dritte Qualität dieser Natur abhanden gekommen ist?

Literatur:

Hugo von Sankt Viktor: Didascalicon de studio legendi. Studienbuch, lateinisch-deutsch. Hg. von Thilo Offergeld, Freiburg (Breisgau) [u.a.]: Herder 1997 (Fontes Christiani 27) mit Abdruck des von C.H. Buttimer edierten lateinischen Textes, Washington 1939 (= The University of America, Studies in Medieval and Renaissance Latin 10).

An den Flüssen

Die beiden Bücher, die ich zuletzt gelesen habe, kreisen beide um Flüsse. Hugo Loetschers War meine Zeit meine Zeit und Ilija Trojanows An den inneren Ufern Indiens.

Bei Hugo Loetscher hat Zeit viel mit dem Charakter ihrer Tätigkeit zu tun: sie fliesst und manchmal zerfliesst sie. Loetscher überspringt Flüsse, um immer wieder an «seine Sihl» zurückzukommen, an dessen einen Ufer er die Kindheit und am anderen Ufer sein Leben verbracht hat. Von vielen anderen Ufern schreibt Loetscher in seinem Buch, das wie ein Rückblick auf ein Leben anmutet, das viel unterwegs war.

Dabei verbinden sich Bilder aus Buchstaben, die aus dem Bereich der Flüsse zehren, aber auch Landschaften einschliessen wie die Alpen oder die Karpaten. Aus den Buchstaben werden nicht nur Bilder: auch klanglich ist das Werk eines, das von Reife zeugt: Nicht aufgeregt im Ton, manchmal fast schon träge, aber immer schön ruhig sind die Anekdoten aus Loetschers Leben erzählt.

Dennoch: eine Reihung von Anekdoten dürfte man das Buch nicht nennen, es ist viel tiefsinniger und weiter schürfend als kleine Anekdoten, die schnell erzählt, aber genauso schnell wieder vergessen sind. Man hat es auch mit höchst philosophischen Fragen zu tun, die damit zusammenhängen, wie wir in die Welt kommen, wenn wir ungefragt daherkommen oder wieder davongehen.

Ilija Trojanows Bericht über eine Reise der indischen Art: Sie führt entlang des Ganges, der liebevoll Ganga genannt wird, wie der Fluss in Indien genannt wird. Auf der Strecke sammeln sich Menschen und deren Geschichten an, die mit Religiösem, Lokalem und Internationalem verknüpft sind. Die Geschichten, die sich am Lauf des Ganges abgespielt haben, erzählt Trojanow hier.

Die Bücher:

  • Hugo Loetscher: War meine Zeit meine Zeit. Diogenes, Zürich 2009.
  • Ilija Trojanow: An den inneren Ufern Indiens: Eine Reise entlang des Ganges. Hanser, München 2003.