Amos Lee – CDpost #1 (38)

Auf Elba neu entdeckt: Amos Lee. Gestern die CD, die auch schon gute 2 Jahre alt ist (die heisst auch Amos Lee) bestellt bei cede.ch, heute schon geliefert (das ging aber fix!). Eine schöne Kombination zwischen Stimme und Gitarre. Die Stimme ist ziemlich einzigartig, wenngleich sie ein wenig an James Morrison erinnert.Das Schöne an der CD ist vor allem auch, dass sie an die Entdeckungsfahrt in Elba erinnert. Gebirge rauf und runter, dazu das Brückenlied (Keep It Loose, Keep It Tight) von Amos. Was mir am Booklet sehr gefällt sind die handgeschriebenen Songtexte. Hauptsächlich wegen der Booklets und der Materialität der CD kaufe ich mir CDs anstatt die Musik herunterzuladen (natürlich auch noch wegen meinem MBudget MP3-Player, der keine iTunes-Store-Musik versteht und meinem Mac, der kein geschütztes WMV abspielen mag).

amos lee

Für Kostproben kann man die MySpace-Plattform von Amos Lee besuchen, da kann man ein paar Stücke probehören. Die offizielle Homepage von Lee zeigt auch noch einige Videos.

Blog Action Day (36)

Mit dem «Blog Action Day» wird der Versuch gestartet, in zahlreichen Blogs rund um die Welt über ein Thema zu schreiben. Am 15. Oktober dieses Jahres sollen die Blogs, die mitmachen einen Artikel, der mit dem Klima zu tun hat, schreiben.

Ich habe mich bei «Blog Action Day» jetzt auch registriert. Vielleicht findet sich bis dann ein passendes Thema? Natürlich freue ich mich schon darauf, zu sehen, was andere Blogger über Themen rund ums Klima denken.

Natürlich kann jeder, der das möchte immer noch mitmachen. Die Registration ist einfach. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, beim «Blog Action Day» mitzumachen als mit dem Schreiben eines Artikels. So kann man beispielsweise das Tagesverdienst des 15. Oktobers an eine Gesellschaft stiften, die sich ums Klima kümmert.

Einkaufen mit Anna (35)

Ikea hat neuerdings eine Online-Assistentin, die auf den Namen Anna hört. Im folgenden Beitrag ist das Transkript des Gesprächs mit der Online-Assistentin, die gemäss eigenen Angaben im World Wide Web wohnt, reproduziert.

Wo ich mich neulich über die SAP-Beschreibung meines bestellten Bürostuhls wunderte, wollte ich wissen, ob es diesen auch bei Ikea gibt. Und habe deshalb die Nummer eingegeben, Maschinen sprechen ja lieber über Nummern als Wörter. Die Dame stellte sich aber als äusserst gesprächig heraus:

Einkauf mit Anna – oder Verständigungsprobleme zwischen Mensch und Halbmenschmaschine

Claudio: Haben Sie 700.049.5?
Anna: Was genau meinen Sie mit Ihrer Frage?

Claudio: Ich meine damit, ob sie 700.049.5 haben. Bei Pfister gibt es den schliesslich auch.
Anna: Helfen Sie mir bitte auf die Sprünge. Ich kann das nicht verstehen.

Claudio: Ich werde sehen, ob ich Sie zum Springen bringen kann.
Anna: Ich bin mir sicher, dass das, was Sie eben gesagt haben, sinnvoll ist, aber ich habe Sie leider nicht verstanden. Können Sie Ihre Frage etwas umformulieren?

Claudio: Ja. Ich formuliere gerne.
Anna: Es freut mich, dass wir einer Meinung sind!

Claudio: Mich auch!
Anna: Sie scheinen wohl unbedingt etwas zu wollen, leider verstehe ich jedoch nicht was. Versuchen Sie mir doch genauere Angaben zu machen was Sie gerne wissen möchten, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.

Claudio: Wie heissen Sie?
Anna: Ich heisse Anna. Als virtuelle Assistentin stehe ich Ihnen hier für alle Ihre Fragen rund um IKEA zur Verfügung.

Claudio: Wo wohnen Sie?
Anna: Ich wohne im World Wide Web und bin immer für Sie da.

Claudio: Das ist aber schön! Wären Sie vielleicht so nett und geben mir Ihre Telefonnummer?
Anna: Bevor ich Sie an den Chat oder an unsere Service-Hotline weiterleite, würde ich gerne versuchen, Ihre Anfrage selbst zu beantworten. Wie lautet denn deine Frage?

Claudio: Darf ich Sie einladen?
Anna: Tut mir leid, aber das eben habe ich nicht verstanden.

Claudio: Was essen Sie denn am liebsten?
Anna: Für welches Einrichtungshaus wünschen Sie weitere Informationen zum Restaurant?

Claudio: Ich will mit dir essen gehen.
Anna: Als Online Assistentin gestaltet sich das eher schwierig für mich. Aber ich beantworte Ihnen sehr gerne noch weitere Fragen rund um das Thema IKEA.

WLAN und McDonalds – Das perfekte Paar? (34)

Wie ich jetzt gerade auf der Seite von PcTipp gelesen habe, soll die Fastfoodkette McDonalds dank WLAN attraktiver werden. Zur Portion Pommes gleich noch ein bisschen im Internet surfen? Oder die Tastatur mit Salatblättern und BigMac-Sauce vollkleckern? Das tönt ja mal spannend…

Auf jeden Fall scheinen die zwei – Frau Wifi und Herr Donalds – sehr gut zueinander zu passen. Beide gesund wie ein Reformhaus und erst noch gemütlich ;-). Wie lange geht es noch, bis auf den Papiertischsets nicht mehr nur Kalorien von Pommes frites und Chicken Nuggets notiert sind, sondern gleichzeitig noch die Strahlendosis auf jedem Tisch markiert?

Gestern gekauft: 700.049.5 (33)

oder was SAP aus einem äusserst bequemen Bürostuhl macht.

BürostuhlMaterial: Netzrücken Soft Touch schwarz. Polster Stoff Trevira. NE 223 anthrazit. Metallteile lackiert schwarz.Ausführung: Netzrücken und Armlehnen fix. Höhenverstellbare Lordosenstütze, Sitztiefenverstellung, Synronmechanik, höhenverstellbar, Hartbodenrollen.Masse: 67.0/69.0/105.0 CM